Newsletter |
Nächste VeranstaltungWartbare Frontends (Ute Mayer und Lucas Dohmen)Do, 3. Mai 2018 18:30 - Türen auf 19:00 - Vortrag |
Anmeldung |
Main Menu
Home |
Über uns |
Wissen & Gemeinschaft |
Videos |
Anreise |
Verein |
Sponsoren |
Kinderkrebsklinik |
Hilfe gesucht |
English |
Impressum |
Veranstaltungen
Wartbare Frontends (Ute Mayer und Lucas Dohmen)Do, 3. Mai 2018
EntwickelBar 2.0 - Die Unconference für Software Entwicklung
Sa, 26. Mai 2018
Some(Rust) (Tim Glabisch)
Do, 14. Juni 2018
Serverless Java Applications in AWS-Cloud with API Gateway, Lambda and DynamoDB
Do, 12. Juli 2018
Kalender als XML und iCal
Wir unterstützen...
Kinderkrebsklinik e.V
Gradle wird den Build schon schaukeln | | Print | |
Written by Michael Jastram |
Friday, 19 August 2011 08:08 |
![]() Gradle ist der aufstrebende Stern am Himmel der Open-Source-Build-Systeme. Mit Gradle lässt sich der Build elegant an die projektspezifischen, unvorhersehbaren Anforderungen anpassen. Anhand vieler Livebeispiele geben wir einen Einblick in die Konzepte und die Anwendung von Gradle. Die Teilnehmer dürfen sich auf elegante Build-Skripts, schnelle Builds und innovative Features freuen. Dozent: Hans Dockter ist der Gründer und Leiter von Gradle, sowie der Geschäftsführer der Gradle GmbH, ein Unternehmen, das Training, Support und Beratung für Gradle und Enterprise-Projektautomatisierung im Allgemeinen anbietet. Hans Dockter hat 13 Jahre Erfahrung als Softwareentwickler, Projektleiter, Architekt, Trainer und Mentor. Er ist einer der führenden Köpfe im Gebiet der Projektautomatisierung und zeichnete sich verantwortlich für eine Vielzahl von komplexen Enterprise Builds. Er ist auch ein Verfechter von Domain-driven Design und gab Vorträge und Trainings zusammen mit Eric Evans zu diesem Thema. In grauer Vorzeit war er auch Committer für das JBoss-Projekt und schuf die JBoss-IDE. Disclosure: Gradleware ist Silber-Sponsor der rheinjug. ![]() |